JAZZLAND

- seit 1972 -

JAZZLAND POST online
Juli - August 2022

A-1010 Wien, Franz Josefskai 29
Tel.: (+43-1) 533 25 75
Medieninhaber: Hot Club de Vienne
Redaktion: Axel & Tilly Melhardt
Webfassung: Günter Weismann
A-1070 Wien Westbahnstr.27/89
Tel.: (+43-1) 523 03 99
Konto: Erste Bank AT51 20111 31002 206 106
Internet:  www.jazzland.at
e-mail:  office@jazzland.at
Geöffnet ab 19 Uhr, Live-Musik ab 21 Uhr
Sorry: kein Kartenvorverkauf - keine Reservierungen - keine Kredit- oder Bankkarten


Liebe JAZZLAND-Gemeinde!
Wahrscheinlich ist es ein (echter) Zufall, daß das JAZZLAND vor rund 50 Jahren unterhalb der ehrwürdigen Ruprechtskirche gegründet worden ist. Denn das uralte Gewölbe liegt einerseits (fast) an einem (städtischen) Donauknie und andererseits fast inmitten der Innenstadt Wiens. Dadurch kommen neben vertrauten Interessierten auch Zufallsbesucher, die sich wundern, dass in diesem relativ kleinen Jazzkeller solch enorme Konzerte von vielen absoluten Stars aus der Alten und Neuen Welt für die unterschiedlichen Interessenten dargeboten wurden und werden: von sehr neugierigen Jungen bis zu erfahrenen Connaisseurs. Die jungen Gäste und die erstmals bei uns auftretenden Musiker freuen sich darüber, welche unglaubliche Anzahlen von sagenumwobenen Legenden in unserem Keller in den letzten 50 Jahren gastierten – sie freuen sich über die (fast) unzähligen Portraits von Weltstars wie Teddy Wilson, Art Farmer, Ray Brown, Barney Kessel, Barbara Dennerlein, Benny Carter, Dick Wellstood, Eddie "Lockjaw" Davis, Memphis Slim, Axel Zwingenberger, Dusco Goykovic, Thomas Gansch und unzählige weitere Weltklassemusiker, die aus dem "30 Jahre Jazzland - Buch" – als persönliches JAZZLAND-Lexikon noch erhältlich sind. Manche JAZZLAND-Enthusiasten verlangen ein NEUES 50-Jahre Buch – wir werden versuchen, diesem Verlangen zu folgen...
Tilly, Julius & Axel Melhardt
Programmübersicht Juli - August
Mi.29.6.
Do.30.6.
Fr. 1.7.
Sa. 2.7.
Dana Gillespie
& Joachim Palden Trio
Die grandiose Blues-Sängerin aus London gastiert mit dem
J.P. Trio (J.P. p, Tom Müller ts, Sabine Pyrker dm&perc.)
B Mehr >
Mo. 4.7.
Di. 5.7.
Mi. 6.7.
Do. 7.7.
Lori A. Williams L.A.W. voc, Bernhard Wiesinger ts, Renato Chicco p, Christian Havel g, Milan Nikolic b, Joris Dudli dm B
S
M
Mehr >
Fr. 8.7. Riverside Stompers Dieter Bietak & Kurt Peyer tp; Wolfgang Straka tb, Alwin Miller cl, Roland Roger p, Peter Schwanzer bjo, Martin Stanzel kaiserbass, Angelika Schwerer dm T Mehr >
Sa. 9.7. Andi Weiss Quintett Daniel Nösig tp, Thomas Huber sax, Oliver Kent p, Karl Sayer b, Andi Weiss dm. M Mehr >
Mo.11.7.
Mic Oechsner's
"Grappellissimo"
Mic Oechsner viol, Martin Spitzer g, Gidon Oechsner g, Daniel Schober b. S Mehr >
Di.12.7. Piccadilly Onions Edi Salmen tp, Helmut Strobl cl&sax, Helmut Schwarzer p, Werner Tritta bjo, Helmut Richter dm, Max Paul, Toni Straka, Julia Denise voc; Helmut Steubl sousa T Mehr >
Mi.13.7. Doris Schröder Doris Schröder voc, Matyas Bartha p, Christian Petschina b, Florian Tuchacek dm. S Mehr >
Do.14.7.
Fr.15.7.
Mojo Blues Band Erik Trauner voc&hm&g, Siggi Fassl g&voc, Charlie Furthner p, Herfried Knapp b, Didi Mattersberger dm. B Mehr >
Sa.16.7.
bis    
Mo.15.8.
Geschlossen
Unser traditioneller Jahresurlaub
P  
Di.16.8.
Mi.17.8.
Do.18.8.
Mojo Blues Band Erik Trauner voc&hm&g, Siggi Fassl g&voc, Charlie Furthner p, Herfried Knapp b, Didi Mattersberger dm. B Mehr >
Fr.19.8. Garser Pechbläser Mexx Führer ts, Josef Harold p, Andreas Hadl b, Christoph Führer dm und eine "Achter Gruppe" versucht sich außerhalb des Quartetts zu präsentieren.... T Mehr >
Sa.20.8. Herbert Swoboda Quintett Herbert Swoboda cl & leader, Matyas Bartha p, Martin Spitzer g, Martin Treml b, Wolfgang Dorer dm. S Mehr >
Mo.22.8. Sandor Rigo Quartett Sandor Rigo as, Robert Schönherr p, Joschi Schneeberger b, Dusan Novakov dm S Mehr >
Di.23.8.
Mi.24.8.
Valentin Schuppich Quintett Johannes Probst tp, Valentin Schuppich p, John Arman g, Karol Hodas b, Christian Salfellner dm. M Mehr >
Do.25.8. Vienna City Quintett Matyas Papp tb, Herbert Swoboda cl, Matyas Bartha p, Thomas Scherrer g, Martin Treml b. S Mehr >
Fr.26.8.
Sa.27.8.
Joris Dudli Sextett Roviro Jordi tp, Gregor Storf ts, Markus Gaudriot p, John Arman g, Joris Dudli dm.
Fr.: Danny Ziemann b, Sa.: Christoph Petschina
M Mehr >
Mo.29.8. Al Cook – solo g & voc B Mehr >
Di.30.8. Triple Ace Oliver Kent p, Uli Langthaler b, Mario Gonzi cm. M Mehr >
Mi.31.8. Bartha / Arnedo Trio Matyas Bartha p, Danny Ziemann b, aus Spanien: Guillem Arnedo dm. S Mehr >
B = Blues&Boogie  T = Traditional Jazz  S = Swing  M = Modern Jazz  L = Latin  F = Folk  K = Musikkabarett  A = Avantgarde
 

Das Programm im Detail - Juli-August 2022:
Mi.29.6. / Do.30.6. /
Fr.  1.7. / Sa. 2.7.
Dana Gillespie
& Joachim Palden Trio
Eine unserer treuesten Stammmusikerinnen schließt den Juni mit Mi. den 29. und Do 30.6. ab und eröffnet den Juli mit Freitag 1.7. & Sa.2.7. mit ihrer Wiener Gruppe, (Joachim Palden p, Tom Müller sax und Sabine Pyrker dm), die sich mit den hohen Ansprüchen an Dana und dem Publikum höchst bewährt haben.

Wenn Sie das JAZZLAND unter besonders günstigen Bedingungen besuchen wollen, dann geht das sehr einfach - ein Konto bei der Erste Bank und Sie sind dabei, denn das Motto Österreichs größter Bank ist:
"Kultur ist Bildung. Kultur braucht Partner - JAZZLAND sponsored by
 Erste Bank"

Mo. 4.7. / Di. 5.7. /
Mi. 6.7. / Do. 7.7.
Lori A. Williams
Diesmal dürfen wir die grandiose Jazz-, Blues und Gospel-Sängerin vier Tage im Jazzland genießen und ihre besondere Liebe zu "Poysdorf" wird zusätzlich am Freitag, den 8.7. & auch Samstag, den 9.7. manifestiert werden. Es ist erfreulich, dass engagierte Musiker wie Bernhard Wiesinger ts, Renato Chicco p, Christian Havel g, Milan Nikolic b und Joris Dudli dm mit dem Gaststar aus Washington DIE perfekte Unterstützung unserer europäischen Band am Mikrophon erfahren werden...

Fr. 8.7.
Riverside Stompers
Den Sound der Creole Jazzband zu rekreieren ist sehr schwierig. Unsere Stompers bieten das mit dem Duett Dieter Bietak tp & Kurt Peyer tp sowie der kompletten Band: Wolfgang Straka tb, Alwin Miller cl, Roland Roger p, Peter Schwanzer bjo, Martin Stanzel kaiserbass & Angelika Schwerer dm mit den besten Versuchen in Richtung King Oliver und Louis Armstrong-Repertoire, der als zentraler Ausgangspunkt für in den klassischen Jazz verwendet wird.

Sa. 9.7.
Andi Weiss Quintett
Der Bandleader Andi Weiss präsentiert diesmal wieder mit dem Slogan: "Thank you Mister Blakey" ein "Dankeschön" an einen der ganz Großen. Und wenn man dem Andi genau zuhört, dann wird man viel von dem Drumming seines Idols erleben. Mit Daniel Nösig tp, Thomas Huber sax, Oliver Kent p, Karl Sayer b & Andi Weiss dm.

Parken beim JAZZLAND - nach wie vor kein Problem. Um nur EUR 5,70 können Sie ihren PKW in der BOE-Garage vor dem 'landl abstellen.
Einfahrt ab 18 Uhr. Gutzeitkarten an der Bar.

(Einfahrt Franz-Josefs-Kai/Morzinplatz, bei der Tankstelle)

Mo.11.7.
Mic Oechsner's
"Grappellissimo"
Durch die Zusammenarbeit mit dem legendären Gitarristen Django Reinhardt im Quintett des "Hot Club de France" gilt Grappelli als einer der wenigen Individualisten dem erkennbaren Sound. Mic Oechsner viol, Martin Spitzer g, Gidon Oechsner g und Daniel Schober b.

Di.12.7.
Piccadilly Onions
Werner Tritta's Banjo kann mit großen New-Orleans Erfahrungen seine Fans begeistern. Selbiges mit Edi Salmen tp, Helmut Strobl cl&sax, Helmut Schwarzer p, Helmut Richter dm, Max Paul, Toni Straka, Julia Denise voc; und Helmut Steubl sousa.

Mi.13.7.
Doris Schröder
Es ist nicht leicht zu beurteilen, wer das absolute Vorbild der talentierten Sängerin ist. Sie scheint sich mit Matyas Bartha p, Christian Petschina b & Florian Tuchacek dm sehr gut zu verstehen. Es wäre eine schöne Überraschung, wenn Doris sich musikalisch mit der herrlichen Anita O'Day auseinandersetzt – nicht heute oder morgen – aber bald!!!! Wir würden uns sehr freuen...

Do.14.7. / Fr.15.7.
Mojo Blues Band
Schon oft bestritt die MBB die sommerlichen Saison-Abschluss-Konzerte: Erik Trauner voc&hm&g, Siggi Fassl g&voc, Charlie Furthner p, Herfried Knapp b & Didi Mattersberger dm

Do.16.7. bis Mo.15.8.
Geschlossen
Unser traditioneller Jahresurlaub -
Wir wünschen Euch & uns eine schöne Sommerpause!!!

Di.16.8. / Mi.17.8. / Do.18.8.
Mojo Blues Band
Gleich zu Beginn unserer neuen Saison gibt es ein erfreuliches Wiedersehen und -hören mit der MBB - diesmal sogar mit drei Konzerten.

Fr.19.8.
Garser Pechbläser
Viele Gäste aus dem nördlichen Waldviertel werden sich mit den Wiener Gästen mischen. 25 Jahr Letoile - bietet Standards von Traditional bis in die Moderne. Mexx Führer ts, Josef Harold p, Andreas Hadl b, Christoph Führer dm - eine "Achter Gruppe" versucht sich außerhalb des Quartetts zu präsentieren

Sa.20.8.
Herbert Swoboda Quintett
Eine der interessantesten Swing-Bands des JAZZLAND. Nach den vielen, großartigen swingenden Jahren hat Herbert Swoboda mit seinen Freunden und Kollegen eine Wiedererweckung des Swing im besten Format erreicht. Herbert Swoboda cl&leader, Matyas Bartha p, Martin Spitzer g, Martin Treml b & Wolfgang Dorer dm.

COMPUTER-SCHULUNGEN UND MEHR
Als langjähriges Mitglied der JAZZLAND-Crew biete ich Ihnen an:
  • Schnelle und kompetente Hilfe bei Computerproblemen
  • Private Schulungen bei IHNEN und auf IHREM Computer
  • Persönlich, geduldig und genau auf IHRE Bedürfnisse und IHR Tempo zugeschnitten
THOMAS WACKERLE, erreichbar unter: 0650 / 650 48 14 oder per
E-Mail:  tome-com@chello.at

Mo.22.8.
Sandor Rigo Quartett
Mit seinem Alt-Saxophon kann Sandor Rigo neben seinen lyrischen Variationen in Richtung Charlie Parker auch ordentlich "einheizen" -- vielleicht hätte Sandor auch die Auftritte von Benny Carter im Jazzland nicht missen wollen. Mit Robert Schönherr p, Joschi Schneeberger b & Dusan Novakov dm zitiert er die Großen und bringt viel Eigenes.

Di.23.8. / Mi.24.8.
Valentin Schuppich Quintett
Eine der ewigen Formeln der Musik ist und bleibt: Klavier + Bass + Schlagzeug = Jazz; diese gab es schon in den 20er Jahren und hat bis heute Gültigkeit. Valentin Schuppich p nannte spontan Bill Evans und Cedar Walton als seine Lieblingspianisten, irgendwie hatte ich Mister George Cables vermisst, den leider nicht alle Asse kennen lernten. In seinem brillanten Spiel gehen Bop-Phrasierung, Romantizismen und Funk eine spannungsgeladene verbindung ein. Die weitere Quintett-Besetzung: Johannes Probst tp, John Arman g, Karol Hodas b & Christian Salfellner dm.

Do.25.8.
Vienna City Quintett
Zu den absoluten Highlights der Jazz-Geschichte zählen zweifellos die Aufnahmen des Benny Goodman Sextetts mit dem genialen Charlie Christian. Wir hören als Hommage daran Thomas Scherrer g, Matyas Papp tb, Herbert Swoboda cl, Matyas Bartha p und Martin Treml b.

Fr.26.8. / Sa.27.8.
Joris Dudli Sextett
Immer wieder freuen wir uns über die Bemühungen von Joris Dudli, der regelmäßig hochinteressante und JAZZLAND-Interressierte Musik-Kollegen in unsere Galerie lotst.
Roviro Jordi tp, Gregor Storf ts, Markus Gaudriot p, John Arman g, Joris Dudli dm,
Bass: Fr.: Danny Ziemann, Sa.: Christoph Petschina

Eddie "Lockjaw" Davis - "Land of dreams"
Eddie Davis ts, Karl Ratzer g, Michael Starch p, Stefan Prokesch b, Viktor Plasil dm
rec. 1982 at Soundborn Studio + 4 Bonustitel live aus dem  JAZZLAND - die letzten veröffentlichten Aufnahmen
Diese kostbare Rarität - das einzige Dokument, auf dem "Lockjaws" Stimme zu hören ist - gibt es an der Kassa.


Mo.29.8.
Al Cook – solo
Ein Abend mit einem Wiener Blues-Hero. Schön wäre es, wenn wir die Fotos von "Cooksie" mit dem Blues-Giganten Roosevelt Sykes sehen könnten - auch eine Doublette…

Di.30.8.
Triple Ace
Kent - Langthaler - Gonzi
Das beliebte Piano-Trio (mit Bass und Drums) gehört zu den versiertesten Begleitern der Szene, die mit so gut wie allen Sängern und -innen auf guten Füssen stehen (ACHTUNG! kann weh tun!!!)
Oliver Kent p, Uli Langthaler b, Mario Gonzi dm

Mi.31.8.
Bartha / Arnedo Trio
Der ungarische Alleskönner ist in unserer Gemeinde höchst heimisch geworden. Als Pianist und als Komponist bringt er neue Ideen und seine Kompositionen sind vielseitig zwischen klassischer Basis und neuen Ideen - Matyas Bartha ist ein großartiger Tastenzauberer, der mit Guillem Arnedo dm aus Spanien zusammen mit Danny Ziemann b ein wunderbares Trio "erfunden" hat.

Das Programm der Wiener Jazzclubs im Internet: https://ig-jazz.at

Seit vielen Jahren freuen sich unsere Pianisten nicht nur über den hochklassigen
BÖSENDORFER im ehrwürdigen JAZZLAND, der perfekt von
Konstantin Avramidis vom Musikhaus Prosound
in Stockerau betreut und gestimmt wird.
Prosound hat jetzt auch ein Herz für unsere Bassisten entdeckt -
seit kurzem steht ein MarkBass-Verstärker auf der Bühne,
in den alle Musiker schon fast "verliebt" sind.....
Auskunft: 0676 612 76 65

Wer als Empfänger der e-JLP die gedruckte Ausgabe vermißt:
im 'landl gibt es immer ausreichend gedruckte Exemplare!!

"A note is a note -
in any language!"
(Louis Armstrong)