JAZZLAND

- seit 1972 -

JAZZLAND POST online
Mai - Juni 2022
:::  50 Jahre  :::

A-1010 Wien, Franz Josefskai 29
Tel.: (+43-1) 533 25 75
Medieninhaber: Hot Club de Vienne
Redaktion: Axel & Tilly Melhardt
Webfassung: Günter Weismann
A-1070 Wien Westbahnstr.27/89
Tel.: (+43-1) 523 03 99
Konto: Erste Bank AT51 20111 31002 206 106
Internet:  www.jazzland.at
e-mail:  office@jazzland.at
Geöffnet ab 19 Uhr, Live-Musik ab 21 Uhr
Sorry: kein Kartenvorverkauf - keine Reservierungen - keine Kredit- oder Bankkarten


Liebe JAZZLAND-Freunde!
Wir leben in unsicheren Zeiten - immer wieder müssen wir uns an neue Gesetze und Regeln gewöhnen, was uns allen nicht immer leicht fällt.
Am 30.4. wurde vom ORF in Ö1 im Rahmen des Ö1-Jazz-Tages anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums moderiert durch Andreas Felber Live aus dem Jazzland das Konzert der "Dameronia's Legacy Allstars", geleitet von Bernd Reiter (dm),übertragen. Das internationale Oktett mit Musikern aus N.Y. und Europa widmete sich dem klassischen Repertoire von Tadd Dameron. Mit Jim Rotondi tp, Dick Oatts as, Jon Boutellier (FRA, ts & arr), Rik van den Bergh (NED, barsax), Johannes Herrlich (D, tb), Andrea Pozza (ITA, p), Aldo Zunino (ITA,bass). Kompositionen wie "If you could see me now" wurden mit Enthusiasmus, Spielfreude und viel Swing präsentiert. "Jazz at it's Best".
Siehe auch oe1.ORF.at: On stage - 50 Jahre Jazzland: Tadd Dameron's Musik live aus dem Wiener Jazzland. (Allerdings wird diese Aufzeichnung nur eine begrenzte Zeit in der Mediathek vorhanden sein, auf die Dauer der Zurverfügungstellung der Aufzeichnung haben wir keinen Einfluss.)
Tilly & Axel und Julius Melhardt & das gesamte JAZZLAND-Team
Programmübersicht Mai - Juni
Mo. 2.5. Thomas Faulhammer Quintett Th.F. ts, Uli Datler p, Edi Köhldorfer g, Martin Heinzle b & Bernd Rommel dm M Mehr >
Di. 3.5.
Mi. 4.5.
Klemens Markt(l)Xperiment
& Tim Armacost
T.A. ts&as, Alan Bartus p, Stefan "Pista" Bartus b, Klemens Marktl dm M Mehr >
Do. 5.5. Dena deRose D.deR. p&voc, Danny Ziemann b, Joris Dudli dm M Mehr >
Fr. 6.5.
Sa. 7.5.
Dena deRose
& Jim Rotondi
Jim Rotondi tp, D.deR. p&voc, Danny Ziemann b, Joris Dudli dm. M Mehr >
Mo. 9.5.
Di.10.5.
Canadian Jazz Collectiv Band Derrick Gardner tp, Kirk MacDonald sax, Lorne Lofsky g, Brian Dickinson p, Neil Swainson b, Bernd Reiter dm. Special Guest: Virginia MacDonald cl. M Mehr >
Mi.11.5. Joschi Schneeberger Gypsy Swingtet
feat. Patrizia Ferrara
Joschi Schneeberger b, Martin Spitzer g, Julian Eggenhofer g, Patrizia Ferrara voc S Mehr >
Do.12.5. Bernhard Wiesinger Quartett Bernhard Wiesinger ts, Matyas Bartha p, Danny Ziemann b, Christian Salfellner dm M Mehr >
Fr.13.5. New Blue Note Six Walter Kortan tp&voc, Dave Laszlo Marsall cl&sax, Cili Marsall p, Thomas Scherrer g, Karol Hodas b, T Mehr >
Sa.14.5. Chuck Israels
Danny Grisset & Mario Gonzi
Chuck Israels b, Danny Grisset p, Mario Gonzi dm M Mehr >
Mo.16.5.
bis   
Fr.20.5.
Axel Zwingenberger
& Dave Green
Axel Zwingenberger p, Dave Green b B Mehr >
Sa.21.5. Oechsner's Grappellissimo! Mic Oechsner viol, Martin Spitzer g, Gidon Oechsner g, Daniel Schober b S Mehr >
Mo.23.5. Al Cook Trio A.C. g&voc, Charlie Lloyd p, Harry Hudson dm B Mehr >
Di.24.5. Robert Schönherr
feat. Christian Havel
Robert Schönherr p, Herwig Gradischnig ts, Christian Havel g, Joschi Schneeberger b, Mario Gonzi dm M Mehr >
Mi.25.5. Riverside Stompers Dieter Bietak tp, Kurt Peyer tp, Wolfgang Straka tb, Alwin Miller cl, Roland Roger p, Peter Schwanzer bjo, Martin Stanzel kaiserbass, Angelika Schwerer dm T Mehr >
Do.26.5. Roman Schwaller Quartett R.S.ts, Oliver Kent p, Milos Colovic b, Mario Gonzi dm M Mehr >
Fr.27.5. Original Storyville Jazzband Franz Luttenberger tp, Andreas Mittermayer tb, Herbert Swoboda cl, Matyas Bartha p, Udo Ehmsen bjo, Martin Treml b, Wolfgang Dorer dm T Mehr >
Sa.28.5. Project Two
feat.: Susan Rigvava-Dumas
Susan Rigvava-Dumas voc, Walter Fend tp, Dominik Fuss tp, Heinz Czadek tb, Markus Eckl bass-tb, Martin Fuss sax, Nikolaos Afentulidis sax, Erwin Schmidt p, Christoph Petschina b, Joris Dudli dm, Arrangeur: Prof. Heinz Czadek M Mehr >
Mo.30.5. Uli Datler Trio Uli Datler p, Alex Lackner b, Christian Grobauer dm M Mehr >
Di.31.5. Vienna City Quintett Herbert Swoboda cl, Matyas Papp tb, Matyas Bartha p, Thomas Scherrer g, Martin Treml b. S Mehr >
Mi. 1.6. Steven Santoro
& Walter Fischbacher Trio
Steven Santoro voc, Walter Fischbacher p, Petr Dvorsky b, Alex Bernath dm M Mehr >
Do. 2.6. Joschi Schneeberger Quartett Joschi Schneeberger b, Martin Spitzer g, Aaron Wonesch p, Toni Mühlhofer perc S Mehr >
Fr. 3.6. Bernhard Wiesinger Quintett B.W. ts, Renato Chicco p, John Arman g, Milos Colovic b, Christian Salfellner dm M Mehr >
Sa. 4.6. Burgundy Street Jazzband Kurt Peyer tp&lead, Wolfgang Straka tb, Günther Graf cl, Franz Luttenberger p, Paul Peyer bjo, Philipp Moosbrugger b, Wolfgang Dorer dm T Mehr >
Mo. 6.6.
Di. 7.6.
Royal Bopsters voc: Amy London, Jeanne O'Connor, Pete McGuinnes, Dylan Pramuk; plus das Gigantentrio: Dena deRose p&voc, Milos Colovic b, Andreas Reisenhofer dm M Mehr >
Mi. 8.6. Wild Cats Orchestra Otmar Leitner co&voc, Wolfgang Straka tb&voc, Wolfgang Luckinger cl&ld, Margie Pitamitz bjo&voc, Florian Dozler sousa, Hubert Eibenberger dm T Mehr >
Do. 9.6. Vienna String Quartett Christian Havel g, Erwin Schmidt p, Buko Weinrich rhythm-g, Joschi Schneeberger b S Mehr >
Fr.10.6. Barrelhouse Jazzband Franz Luttenberger tp, Matyas Papp tb, Siegi Dietrich cl, Heribert Kohlich p, Peter Bauer b, Wolfgang Hiebl dm T Mehr >
Sa.11.6. Jazz Ahead Picante Heinz von Hermann ts&afl, Johannes Herrlich tb, Volker Wadauer b, Walter Grassmann dm, Andy Steirer perc. M Mehr >
Mo.13.6. Valentin Schuppich Quartet
feat.: Roman Schwaller
R.S. ts, Valentin Schuppich p, Karol Hodas b, Dusan Novakov dm. M Mehr >
Di.14.6.
Mi.15.6.
Uwe Ladwig
& Wienerwald Dixielanders
Uwe Ladwig saxes, Jerry Pfister tp, David Laszlo Marsall cl&ts, Hans Zinkl g T Mehr >
Do.16.6. Robert Schönherr Quartet R.S. p, Herwig Gradischnig ts, Karol Hodas b, Mario Gonzi dm M Mehr >
Fr.17.6.
Sa.18.6.
Roman Schwaller Quintett R.S. ts, Lorenz Widauer tp, Oliver Kent p, Milos Colovic b, Mario Gonzi dm M Mehr >
Mo.20.6. Siggi Fassl voc&g solo B Mehr >
Di.21.6. Christian Plattner Quartett Christian Plattner ts, Erwin Schmidt p, Martin Treml b, Hubert Bründlmayer dm S Mehr >
Mi.22.6.
Do.23.6.
MUK.jazz.festival 2022 - MUK.finals Unter der Leitung von Univ.-Prof. Harry Putz präsentieren sich im Rahmen der MUK.finals die aktuellen Absolventen/Absolventinnen des Studiengangs Jazz der MUK in öffentlichen Bachelor- und Masterkonzerten. In hochkarätigen Darbietungen zeigen die jungen Profis ihr persönliches musikalisches Profil und treten mit ihren eigenen Bands an, die Bühne zu erobern. (Text: H.P.) ? Mehr >
Fr.24.6. Four Very Saxy Brothers Heinz von Hermann sax, Niko Afentulidis sax, Gregor Storf sax, Walter Wittmann sax, Alex Lackner b, Joris Dudli dm, M Mehr >
Sa.25.6. Herbert Swoboda Quintett H.S. cl&tp, Heribert Kohlich p, Martin Spitzer g, Martin Treml b, Wolfgang Kendl dm S Mehr >
Mo.27.6.
Di.28.6.
"Zum 80iger von Paul McCartney"
Klaus Melem
Klaus Melem zelebriert den 80-iger von Paul McCartney: Klaus Melem b, Gerd Schuller p&organ, Manfred Josel dm ? Mehr >
Mi.29.6.
Do.30.6.
Fr. 1.7.
Sa. 2.7.
Dana Gillespie
& Joachim Palden Trio
Die grandiose Blues-Sängerin aus London gastiert mit dem
J.P. Trio (J.P. p, Tom Müller ts, Sabine Pyrker dm&perc)
B Mehr >
B = Blues&Boogie  T = Traditional Jazz  S = Swing  M = Modern Jazz  L = Latin  F = Folk  K = Musikkabarett  A = Avantgarde
 

Das Programm im Detail - Mai-Juni 2022:

Mo. 2.5.
Thomas Faulhammer Quintett
Der großartige Saxophonist wird nicht nur mit diesem Quartett (Uli Datler p, Edi Köhldorfer g, Martin Heinzle b & Bernd Rommel dm) im 50er JAZZLAND präsentiert und die vielen Fans von Thomas F. begeistern sich nicht nur durch unsere erstklassige Musik, sondern erfreuen sich auch in anderen Bereichen durch die Begleitung des großartigen Entertainers Viktor Gernot.

Di. 3.5. / Mi.4.5.
Klemens Markt(l)Xperiment
&Tim Armacost
Mittlerweile im Jazz of Lincoln Center konnte Tim Armacost seine Fähigkeiten mit ts & ss und Kompositionen für den genialen Wynton Marsalis unter Beweis stellen. Heiß swingend auch Alan Bartus p, Stefan Piasta Bartus b & Klemens Marktl dm
(Text: Alan Bartus p, Stefan Pista Bartus b)

Do. 5.5.
Dena deRose
Sie ist zwar um Jahrzehnte jünger (und um Meilen fescher) aber die grandiose Dena de Rose erinnert mich an die wunderbare Dorothy Donegan, die uns vor langer Zeit in Wien begeisterte. Die absolute Beherrschung des Instrumentes, die umwerfende Freude an der eigenen Darbietung, die das Publikum mitreißt. Das Temperament überträgt sich auf das Auditorium, welches Zugabe um Zugabe fordert, die sie auch bekommen... D.deR. p &voc, Danny Ziemann b, Joris Dudli dm

Fr. 6.5. / Sa. 7.5.
Dena deRose
& Jim Rotondi
s.o. - heute zusätzlich mit Jim Rotondi tp

Wenn Sie das JAZZLAND unter besonders günstigen Bedingungen besuchen wollen, dann geht das sehr einfach - ein Konto bei der Erste Bank und Sie sind dabei, denn das Motto Österreichs größter Bank ist:
"Kultur ist Bildung. Kultur braucht Partner - JAZZLAND sponsored by
 Erste Bank"

Mo. 9.5. / Di.10.5.
Canadian Jazz Collectiv Band
Dieses internationale All Star Septett vereinigt herausragende Solisten des kanadischen Jazz - Derrick Gardner tp (Basie, Schwaller & andere), Kirk MacDonald sax (Harold Mabern & viele andere), Lorne Lofsky g (Oscar Peterson, Chet Baker, Bay Brown), Special Guest: Virginia MacDonald cl. Mit dabei: die international renommierte Rhythmusgruppe Brian Dickinson p, Neil Swainson b, Bernd Reiter dm

Mi.11.5.
Joschi Schneeberger Gypsy Swingtet
feat. Patrizia Ferrara
Der Bandleader Joschi Schneeberger b freut sich immer wieder, wenn er die talentierte Patricia Ferrara begleiten darf. Die grandiose Sängerin wird heute mit dem Gitarren-Duo Martin Spitzer & Julian Eggenhofer ihre Qualitäten darbieten können.

Do.12.5.
Bernhard Wiesinger Quartett
Mit seinem 2021 erschienenen Debut-Album "Notice that moment!!!" erlangte der österreichische Saxofonist sowohl national als auch international große Beachtung. Das "Concerto" beschrieb seine Musik mit "Modern Jazz à la feinster Güte und das US-Magazin Midwest Records schrieb "Blowing like a native New Yorker" Hochkarätige Rhythmusgruppe mit Matyas Bartha, Danny Ziemann und Christian Salfellner. Garantiert einen fulminanten Abend. (Text Bernhard Wiesinger)

Fr.13.5.
New Blue Note Six
Die klassische Band von John Evers erlebt mit tollen neuen Musikern einen neuen Aufbruch in den "Swing-Jazz"! Walter Kortan tp&voc, Dave Laszlo Marsall cl&sax, Cili Marsall p, Thomas Scherrer g, Karol Hodas b

Sa.14.5.
Chuck Israels
Denny Grisset & Mario Gonzi
Unfassbar, mit wem der grandiose Chuck Israels schon auf der Jazzbühne gestanden hat: er wurde am 10.8.36 in New York geboren. Und er gehört als Jazz-Komponist, Arrangeur und Bassist zur allerhöchsten Klasse des Jazz - vom Swing bis zur Avantgarde. Er stand mit der absoluten Weltklasse auf den Jazzbühnen der Welt: Billy Holliday, Benny Goodman, Jay Jay Johnson, Tom Harrell, Rosemary Clooney usw. Ihn im JAZZLAND zu erleben ist ein musikalischer Genuss der Sonderklasse.

Parken beim JAZZLAND - nach wie vor kein Problem. Um nur EUR 5,70 können Sie ihren PKW in der BOE-Garage vor dem 'landl abstellen.
Einfahrt ab 18 Uhr. Gutzeitkarten an der Bar.

(Einfahrt Franz-Josefs-Kai/Morzinplatz, bei der Tankstelle)

Mo.16.5. bis Fr.20.5.
Axel Zwingenberger
& Dave Green
In den letzten Jahrzehnten hat Axel (der mit dem Z im Namen) den Boogie zwischen USA-West und New York-Ost erfolgreich gepredigt. Es gibt viele Boogie-Meister, aber die Klasse vom Axel aus Hamburg ist einfach grandios. Mit ihm kommt einer der allerbesten Kontrabassisten (Dave Green), der als Jahrgang 42, neben Giganten wie Humphrey Littleton auch Big Joe Turner, Roland Kirk und absolute Weltmeister wie die Herren Sonny Rollins und Scott Hamilton

Sa.21.5.
Oechsner's Grappellissimo!
Mic Oechsner viol, Martin Spitzer g, Gidon Oechsner g, Daniel Schober b, ein herrlicher Abend im Stile von Django Reinhardt und Stephane Grappelli, die sich seit Jahrzehnten freuten, daß junge Swinger ihre Musik seit langem am Leben erhielten und damit "erhalten"!!!
Übersicht >

COMPUTER-SCHULUNGEN UND MEHR
Als langjähriges Mitglied der JAZZLAND-Crew biete ich Ihnen an:
  • Schnelle und kompetente Hilfe bei Computerproblemen
  • Private Schulungen bei IHNEN und auf IHREM Computer
  • Persönlich, geduldig und genau auf IHRE Bedürfnisse und IHR Tempo zugeschnitten
THOMAS WACKERLE, erreichbar unter: 0650 / 650 48 14 oder per
E-Mail:  tome-com@chello.at

Mo.23.5.
Al Cook Trio
Nach wie vor ist Cooksie, der seit Jahrzehnten einer der beliebtesten und populärsten Bluesinterpreten ist, einer der authentischen Blues-Interpreten in den USA.

Di.24.5.
Robert Schönherr
feat. Christian Havel
R.S. p, Herwig Gradischnig ts, Christian Havel g, Joschi Schneeberger b, Mario Gonzi dm. Es ist (vielleicht) skurril, aber wenn man dem Robert Schönherr in der Ordination auf die Finger schaut, dann glaubt man, er würde swingenden Jazz zelebrieren - und Minuten später hat er (geheime) Tinkturen gefunden, und die Patienten verlassen freudig die überaus volle Ordination - er ist ein toller Arzt, ein feiner Swinger und (so glaube ich) fast ein Zauberer...

Mi.25.5.
Riverside Stompers
Jede ordentliche Jazz-Stadt sollte eine King-Oliver-Band haben, denn diese Formation mit dem jungen Louis Armstrong dürfte eine oder sogar "der" Ursprung unserer Musik gewesen sein. Zwei echte Veteranen - Dieter Bietak tp und Roland Roger p - müssen sich gegen die junge Angelika Schwerer dm beweisen. Dieter Bietak tp, Kurt Peyer tp, Wolfgang Straka tb, Alwin Miller cl, Roland Roger p, Peter Schwanzer bjo, Martin Stanzel kaiserbass, Angelika Schwerer dm

Do.26.5.
Roman Schwaller Quartett
Roman Schwaller ts, Oliver Kent p, Milos Colovic b, Mario Gonzi dm

Fr.27.5.
Original Storyville Jazzband
Jahrelang hatte die Band einen schönen Keller in der Gonzaga-Gasse. Entsprechende Auflagen gaben der Band einen günstigen Ausweg - man übersiedelte ins Jazzland, was weder wir noch die Musiker bedauerten:Franz Luttenberger tp, Andreas Mittermayer tb, Herbert Swoboda cl, Matyas Bartha p, Udo Ehmsen bjo, Martin Treml b, Wolfgang Dorer dm

Sa.28.5.
Project Two
feat. Susan Rigvava-Dumas
Carole Alston voc, eine echte Lady aus Washington D.C., die aus dem "American Songbook" die besten Hits von Bessie Smith und Dinah Washington aus den USA nach Europa und speziell nach Wien mitgebracht hat. Sie lebt schon etliche Jahre in Österreich und alle Musiker und Jazzfans sind begeistert von ihrer Stimme und ihrer Schauspielkunst. Auf der Sangesbühne ist sie vom klassischen Blues bis in den Modern Jazz zu Hause. Die Breite ihrer Stilistik paßt zu ihren Oktaven und dem verblüffenden Stimmumfang. Mit Erwin Schmidt p, Hans Strasser b, Dusan Novakov dm.

Eddie "Lockjaw" Davis - "Land of dreams"
Eddie Davis ts, Karl Ratzer g, Michael Starch p, Stefan Prokesch b, Viktor Plasil dm
rec. 1982 at Soundborn Studio + 4 Bonustitel live aus dem  JAZZLAND - die letzten veröffentlichten Aufnahmen
Diese kostbare Rarität - das einzige Dokument, auf dem "Lockjaws" Stimme zu hören ist - gibt es an der Kassa.


Mo.30.5
Uli Datler Trio
Carole Alston voc, eine echte Lady aus Washington D.C., die aus dem "American Songbook" die besten Hits von Bessie Smith und Dinah Washington aus den USA nach Europa und speziell nach Wien mitgebracht hat. Sie lebt schon etliche Jahre in Österreich und alle Musiker und Jazzfans sind begeistert von ihrer Stimme und ihrer Schauspielkunst. Auf der Sangesbühne ist sie vom klassischen Blues bis in den Modern Jazz zu Hause. Die Breite ihrer Stilistik paßt zu ihren Oktaven und dem verblüffenden Stimmumfang. Mit Erwin Schmidt p, Hans Strasser b, Dusan Novakov dm.

Di.31.5.
Vienna City Quintett
Mit Herbert Swoboda cl, Matyas Papp tb, Matyas Bartha p, Thomas Scherrer g, Martin Treml b.

Mi. 1.6.
Steven Santoro
& Walter Fischbacher Trio
Steven Santoro voc, Walter Fischbacher p, Petr Dvorsky bass & Alex Bernath dm. Walter Fischbacher zog mit seinem wertvollen Jazzpiano & eigenen Kompositionen nach New York, wo er ein eigenes Trio leitet. Zum Quartett erweitert durch seine Frau Elisabeth Lohninger. Diesmal wird der Sänger Steven Santoro im Mittelpunkt stehen. Gefühlvolle hochkarätige leidenschaftliche Performance, schafft Jazz, R&B und Pop stimmlich und textlich zu einer tollen Symbiose.

Do. 2.6.
Joschi Schneeberger Quartett
Joschi Schneeberger b, Martin Spitzer g, Aaron Wonesch p, Toni Mühlhofer perc. Ein echtes "Power" Quartett. Aaron Wonesch - ein ungemein vielschichtiger Musiker, der sein Klavierspiel immer trefflich mit den stilistischen Eigenheiten seiner Kollegen abstimmt.

Fr. 3.6.
Bernhard Wiesinger Quintett
Der Chef ist BW, Piano: Renato Chicco, Gitarre: John Arman, Bass: Milos Colovic, Drums: Christian Salfellner

Sa. 4.6.
Burgundy Street Jazzband
Kurt Peyer tp&lead, Wolfgang Straka tb, Günther Graf cl, Franz Luttenberger p, Paul Peyer bjo, Philipp Moosbrugger b, Wolfgang Dorer dm. Der Revival-Jazz dürfte neue Ideen mit den wiedererwachten Vinyl-Scheiben bekommen haben. Alte Klänge sind für viele junge Fans neu und begeisternd.

Seit vielen Jahren freuen sich unsere Pianisten nicht nur über den hochklassigen
BÖSENDORFER im ehrwürdigen JAZZLAND, der perfekt von
Konstantin Avramidis vom Musikhaus Prosound
in Stockerau betreut und gestimmt wird.
Prosound hat jetzt auch ein Herz für unsere Bassisten entdeckt -
seit kurzem steht ein MarkBass-Verstärker auf der Bühne,
in den alle Musiker schon fast "verliebt" sind.....
Auskunft: 0676 612 76 65

Mo. 6.6. / Di. 7.6.
Royal Bopsters
voc: Amy London, Jeanne O'Connor, Pete McGuinnes, Dylan Pramuk; plus das Gigantentrio: Dena deRose p&voc, Milos Colovic b, Andreas Reisenhofer dm. 2012 wurden die Royal Bopster zu einer der wichtigsten Gruppe der Vokalimprovisation. Jon Hendricks, Annie Ross, Sheila Jordan und einige andere pflegten den schwierigen Gesang ohne Instrumente.

Mi. 8.6.
Wild Cats Orchestra
Eine sehr gute Oldtime Band mit Klasse! Man spürt einen Einfluß von George Lewis & Co. aber auch einen guten Schuß von Chicago Jazz und Wiener Blut. Otmar Leitner co&voc, Wolfgang Straka tb&voc, Wolfgang Luckinger cl&ld, Margie Pitamitz bjo&voc, Florian Dozler sousa, Hubert Eibenberger dm

Do. 9.6.
Vienna String Quartett
Christian Havel g, Erwin Schmidt p, Buko Weinrich rhythm-g, Joschi Schneeberger b

Fr.10.6.
Barrelhouse Jazzband
Einige der klassischen Chicago-Jazz Bandmitglieder, welches in Wien mit der Barrelhouse Jazzband besonders harmoniert hat: Franz Luttenberger tp, Matyas Papp tb, Siegi Dietrich cl, Heribert Kohlich p, Peter Bauer b, Wolfgang Hiebl dm

Sa.11.6.
Jazz Ahead Picante
Jazz + Funk + Latin = JazzAhead picante - Ein Projekt der Sonderklasse in Anlehnung bzw. Fortsetzung des früheren "Jazzahead" Quintetts. "One More Once" - der Titelsong der gleichnamigen Michel Camilo CD passt auch als Motto für das neue Projekt von Heinz von Hermann. Feierte er doch in diesem Jahr seinen 86. Geburtstag - gleichzeitig das 67-jährige Bühnenjubiläum! Das Repertoire umfasst neben einem "Best of" seiner bisherigen Karriere als Musiker, Komponist und Arrangeur viele neue Kompositionen und Spezialarrangements von Stücken aus Produktionen von Horace Silver, Stanley Turrentine, Michel Camilo, Clare Fisher, Tito Puente, den Jazz Crusaders....(Text: H.v.H.) Heinz von Hermann ts&afl, Johannes Herrlich tb, Markus Gaudriot p, Volker Wadauer b, Walter Grassmann dm, Andy Steirer perc.

Energiesparen mit SMARTHOME - Leben mit Autopilot!
Wie das geht? Jazzland "Urgestein" Michael Schober fragen!
Tel.: 0699 10 555 110 - E-Mail: m.schober(at)smarthome247.at
Homepage: www.smarthome247.at

Mo.13.6.
Valentin Schuppich Quartet
feat.: Roman Schwaller
Man hört, daß sich Valentin Schuppich auf unserem Bösendorfer-Flügel äußerst wohlfühlt und immer wieder erleben wir ihn als begeisterten Zuhörer - ganz egal bei welchem Stil. Freude machte es uns, daß Roman Schwaller ts mit dem Trio zufrieden ist. Karol Hodas b & Dusan Novakov dm

Di.14.6. / Mi.15.6.
Uwe Ladwig
& Wienerwald Dixielanders
U.L. mit seinen ultra-riesigen Saxofonen, mit denen man auch gemütlich swingen kann und Wienerwald Dixielanders - eine großartige Band wird dem Uwe eine helle Freude bereiten - Jerry Pfister tp, David Laszlo Marsall cl&ts, Hans Zinkl g

Do.16.6.
Robert Schönherr Quartet
Robert Schönherr p, Herwig Gradischnig ts, Karol Hodas b, Mario Gonzi dm

Fr.17.6. / Sa.18.6.
Roman Schwaller Quintett
Roman Schwaller ts, Lorenz Widauer tp, Oliver Kent p, Milos Colovic b, Mario Gonzi dm. Roman Schwaller ist zweifellos einer der besten und eigenständigsten Tenor-Saxophonisten Europas - seine ehemaligen Studenten schätzen ihn nach wie vor als grandiosen Lehrer. Das übliche R.S.Quartett wird diesmal zum Quintett durch die Mitwirkung von Lorenz Widauer tp.

Das Programm der Wiener Jazzclubs im Internet: https://ig-jazz.at

Mo.20.6.
Siggi Fassl
Viele Bluesfans sind hellauf begeistert, wenn sie eine Bluesband hören können - andere ziehen einen einsamen Barden vor, der zwischen Lightnin' Hopkins und Robert Johnson schwankt. Heute ist S.F. voc&g all alone.

Di.21.6.
Christian Plattner Quartett
Christian Plattner ts, Erwin Schmidt p, Martin Treml b, Hubert Bründlmayer dm - Christian zelebriert in Ton und Spiel seine Einflüsse von Lester Young & Coleman Hawkins.

Mi.22.6. / Do.23.6.
MUK.jazz.festival 2022 - MUK.finals
Unter der Leitung von Univ.Prof. H.Putz präsentieren sich im Rahmen der MUK.finals die aktuellen Absolventen/Absolventinnen des Studiengangs Jazz der MUK in öffentlichen Bachelor- und Masterkonzerten. In hochkarätigen Darbietungen zeigen die jungen Profis ihr persönliches musikalisches Profil und treten mit ihren eigenen Bands an, die Bühne zu erobern. (Text: H.P.)

Fr.24.6.
Four Very Saxy Brothers
Heinz von Hermann sax, Niko Afentulidis sax, Gregor Storf sax, Walter Wittmann sax, Alex Lackner b, Joris Dudli dm,

Sa.25.6. Herbert Swoboda Quintett
H.S. cl&tp, Heribert Kohlich p, Martin Spitzer g, Martin Treml b, Wolfgang Kendl dm

Wer als Empfänger der e-JLP die gedruckte Ausgabe vermißt:
im 'landl gibt es immer ausreichend gedruckte Exemplare!!

Mo.27.6. / Di.28.6.
"Zum 80iger von Paul McCartney"
Klaus Melem
Klaus Melem zelebriert den 80-iger von Paul McCartney: Klaus Melem b, Gerd Schuller p&organ, Manfred Josel dm

Mi.29.6. / Do.30.6. /
Fr.  1.7. / Sa. 2.7.
Dana Gillespie
& Joachim Palden Trio
Die grandiose Blues-Sängerin aus London gastiert mit dem J.P. Trio (J.P. p, Tom Müller ts, Sabine Pyrker dm&perc)

"A note is a note -
in any language!"
(Louis Armstrong)